...
Martin Thielecke oder mthie®

ich mag neue (No-Hipstershit-) Technologien und Fotografie.

Mein Blog
by mthie® (mthie) Zum Post

Okay, das neue Gitea Release ist geil.


by mthie® (mthie) Zum Post

Der NFT-Deppenmarkt ist dann wohl auch endlich Geschichte. Wird aber auch Zeit.

heise.de/news/Studie-Marktwert


by mthie® (mthie) Zum Post

@preya @element Well, what about the self-hosted pre-compiled Docker images? Can you really be sure then?


by mthie® (mthie) Zum Post

I'm very interested, whether New Vector Ltd., the company behind @element will leave the UK because of the “Online Safety Bill”. Otherwise, their products will be rated as insecure in the future.

reuters.com/world/uk/uks-onlin


by mthie® (mthie) Zum Post

Gerade in einer privaten Hilfe-Mail folgenden Satz bekommen: „Ohne Drucker funktioniert mein ganzes Ordnungssystem nicht.“

Und da sind wir beim großen Problem der Digitalisierung in Deutschland.


by mthie® (mthie) Zum Post

@svensonsan Die deutsche "Not in my backyard"-Menthalität ist schlimm.

Ich fahre regelmäßig durch die Gebiete, die gegen die Trasse sind. Da ist zwar nix, aber aufregen ist so schön einfach.

Das ist wie in Henstedt-Ulzburg (zumindest die Ecke da oben), wo vor 2 Jahren riesige Plakate hingen, die gegen Überlandstromleitungen warben. Unterzeichnet von ALLEN großen Parteien: AfD, Linke, Grüne, FDP, SPD und CDU. Kannste nur mit dem Kopf schütteln.


by mthie® (mthie) Zum Post

@oliverg Ich hasse weichgespülte Sätze, nur damit sich alle abgeholt fühlen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@pulsewidthmodul Diese Leute bekommen von mir immer die Nachricht, dass ich Sprachnachrichten nicht anhören kann.

Gestern erst wieder getan 😎


by ip ke ✪ (pulsewidthmodul) Zum Post

@mthie und die, die denken es zu verstehen senden dann eine Sprachnachricht. Für die habe ich noch weniger Zeit und Verständnis. Schreibt mir eine Nachricht, eine Mail, eine Brieftaube... und wir vereinbaren dann einen Telefontermin. Danke!



by mthie® (mthie) Zum Post

Dass Menschen einfach nicht verstehen wollen, dass man eben nicht jederzeit Lust und Zeit für ein Telefonat hat.

Ist das so schwer?


by mthie® (mthie) Zum Post

Nochmal zum Thema Content- oder Triggerwarnings:
Im ActivityPub-Protokoll gibt es keine Content Warnings, CWs oder Triggerwarnungen. Hier wird das Feld „summary“ zweckentfremdet.

Die Summary ist wie folgt definiert: A natural language summarization of the object encoded as HTML. Multiple language tagged summaries may be provided.

Will heissen: natürliche Sprache! Nicht irgendeine wilde Ansammlung von Trigger-Worten.

Dass eure Software da „CW“ stehen hat, ist technisch und semantisch verkehrt.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas Da hoffe ich ja irgendwann auf Datenschutz-Regularien, die verhindern, dass wir Meta-Software in Europa nutzen dürfen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas und trotzdem kontaktieren mich die Leute immer, weil ich mehr Informationen und teilweise mehr Wissen habe, als sie. Ich schein es also nicht falsch zu machen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas Ich habe inzwischen gelernt, dass es sogar ein Segen ist, nicht alles mitzubekommen. Die Informationsflut sorgt für Missverständnisse und für nur teilweise korrekte Informationsflut, die größere Gruppen nur beunruhigt.
Und ich bin so unfassbar dankbar, dass ich keine Weihnachts-, Oster- und sonstige bunt blinkende Grüße mehr bekomme.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas Ich habe vor 4 Jahren WhatsApp gelöscht. Dadurch hat sich der Rest der Familie auch alternative Messenger angeschaut. Sie kommunizieren zwar trotzdem noch viel über WhatsApp, sind aber inzwischen aufgeschlossener den Alternativen gegenüber. Deshalb hab ich auch diesen Vergleich gezogen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas Am Ende ist das wie mit WhatsApp: solange man von sich aus die Leute auf ihrer „Lieblingsplattform“ bespielt, brauchen sie selbst sich nicht darum kümmern, mehrgleisig unterwegs zu sein, um in Kontakt zu bleiben. Diese Ignoranz supporte ich persönlich nicht und zwingt die Leute, ein wenig offener zu sein.


by mthie® (mthie) Zum Post

@thomas Brauchst du nicht. Das Festhalten an diesem „das ist wie Twitter früher“ ist so ein Alte-Leute-Ding und tut der Plattform auch nicht gut. Und die Einstellung der Stiftung Datenschutz zum Thema BlueSky find’ ich in der Hinsicht lobenswert: twitter.com/ds_stiftung/status


by mthie® (mthie) Zum Post

@Dokape mein Problem mit dem "freundlichen Blabla": Es führt ziemlich schnell zu negativer Stimmung, weil es den Leuten zu oberflächlich wird. Aber wir warten mal ab.


by mthie® (mthie) Zum Post

@Dokape Ich bekomm hier so viel mehr Feedback und Interaktion als auf Twitter oder BlueSky.