...
Martin Thielecke oder mthie®

ich mag neue (No-Hipstershit-) Technologien und Fotografie.

Mein Blog
by mthie® (mthie) Zum Post

Stellt euch vor, ihr würdet einen Handwerker anrufen und ihm nur sagen: "Irgendwas ist irgendwo in diesem Mehrfamilienhaus kaputt, bitte reparieren!"
Klingt komisch? Ja! Aber warum ist das bei IT normal? Keine Infos, was die Fehlermeldung war, was man gemacht hat und was man vor hatte.


by mthie® (mthie) Zum Post

@derbruesseler welchen Mist denn genau?


by The Doctor (drwho) Zum Post

Docker is killing off free container registry access.

Hundreds are fleeing to Github's container registry. Which is Microsoft's container registry.

This is fine.


by mthie® (mthie) Zum Post

@c_th1 das ist kein Urteil, sondern erstmal nur das Gutachten.


by mthie® (mthie) Zum Post

@ruoff du wirst nicht glauben, bei wievielen Menschen das genau so läuft.


by mthie® (mthie) Zum Post

Könnt ihr euch erklären, warum Deutsche so ungern Rechnungen per E-Mail bekommen und unbedingt Papier haben wollen?
Das Finanzamt erlaubt seit über 10 Jahren auch digitale Rechnungen, daran kann es also nicht liegen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@DocAimless Hab mal für den Konzern gearbeitet. Es ging nie um Qualität, ausschließlich darum, Menschen die Kohle aus der Tasche zu ziehen.


by mthie® (mthie) Zum Post

by mthie® (mthie) Zum Post

Entscheidungen ständig mit "die Person ist ja noch jung" zu entschuldigen, find ich zum Kotzen. Vor allem bei Menschen im Alter von über 20 Jahren. Nein, viele junge Leute haben einfach nur keine Ahnung mehr, dass jede Entscheidung eine Konsequenz nach sich zieht. Jede. Auch eine Nicht-Entscheidung.


by hanhaiwen (hanhaiwen) Zum Post

Den Doctor-Who-Film mit Paul McGann gibt es übrigens noch einen Monat in der ARD-Mediathek.

If you, like me, still haven’t gotten around to watching the Doctor Who movie with Paul McGann – now is your chance. It’s available in the ARD Mediathek, in English and German, for a month. And for free.


ardmediathek.de/video/filme/do


by (dwardoric) Zum Post

Der Nachwuchs erklärte gestern: "Ich schreibe die Hausarbeiten für die Schule ab jetzt nur noch in LaTeX. Alles andere macht nur mehr Probleme." =)


by Madame Mollette (MadameMollette) Zum Post

by Nicht Chevy Chase (drwaumiau) Zum Post

Ja, Instagram hat negative Effekte auf die psychische Gesundheit. Aber was ist mit Outlook, Teams und Excel?


by mthie® (mthie) Zum Post

Kann es sein, dass ein paar Studis die gesamte BundID-Infrastruktur nur durch Nutzung lahmlegen? Gab es keinen Skalierungsplan?


by mthie® (mthie) Zum Post

Jetzt muss ich auch noch "GTP" in die Filter werfen, weil Menschen die Produkte nicht richtig schreiben können. Ich fass es nicht!


by mthie® (mthie) Zum Post

@riwe deshalb ein eigener Server. Ich hab vor Jahren angefangen, den Kram, den ich brauche, selbst zu hosten.


by mthie® (mthie) Zum Post

@kaffeeringe Du bist nicht der Einzige, der mir den Quatsch in die Timeline spült.


by mthie® (mthie) Zum Post

Ach, wenn es doch nur verteilte Infrastruktur gäbe, die sich nicht auf einen Anbieter beschränkt, der einfach Dinge macht, wie sie ihm gefallen. Ach! Warte, die gibt es ja.

"Docker is deleting Open Source organisations"
blog.alexellis.io/docker-is-de


by mthie® (mthie) Zum Post

@smic Ich befürchte, dass es dieses Mal länger dauert. Menschen sind so einfach zu beeindrucken mit einfachster Statistik.


by mthie® (mthie) Zum Post

Ich muss dringend GPT[3|4] in meine Filter packen.
Was geht mir dieses Thema auf den Sack!


by mthie® (mthie) Zum Post

Dass Firmen selbst auf ihren Websites nicht mehr wichtig ist, sich an Rechtschreibung und Grammatik zu halten, finde ich eine dramatische Entwicklung. Ich halte diese Themen für ein Zeichen von Professionalität.


by mthie® (mthie) Zum Post

Deutsche Zahlungsmoral in einer Nussschale.


by mthie® (mthie) Zum Post

@ruoff nur weil etwas woanders funktioniert, heisst es nicht, dass es auch in Deutschland funktioniert, beispielsweise Städte autofrei zu bekommen.


by mthie® (mthie) Zum Post

@andrekaiser Was mich eher stört: alle self-hosted browser-basierten RSS-Reader sind hässlich wie die Nacht. Die Desktop-Software ist beschränkt auf einen Rechner und die beiden Online-Alternativen Feedly und Inoreader haben beide ganz schöne Schwächen, u.a. bei der Tastaturbedienung.


by mthie® (mthie) Zum Post

@andrekaiser Feedly hat mir zu oft Ausfallprobleme.


by mthie® (mthie) Zum Post

10 Jahre gibt es den Google Reader nicht mehr und es gibt immer noch keinen adäquaten Ersatz. Unfassbar!


by mthie® (mthie) Zum Post

@ruoff wir sind in Deutschland da nicht so affin, was Höhe angeht. Zum Einen müssten Fahrstühle regelmäßig gewartet werden (kostet Geld und Arbeitskräfte). Hinzu kommt, dass die Menschen in Deutschland immer noch glauben, dass nur das Eigenheim (nicht Eigentumswohnung) das große Ziel darstellt. Und wenn schon ein Windrad in der Höhe ein Problem darstellt, wie "hässlich" ist dann bitte ein Hochhaus?

Ich bin der Meinung, wir könnten auch wunderbar nach unten in die Tiefe bauen, verringert auch die Selbstmordrate durch Sprünge von Hochhäusern. Außerdem fand ich an den hohen Wohngebäuden in den USA immer geil, dass die eine Security am Eingang hatten, die sich um Post und Pakete gekümmert hat, plus die hauseigenen Wasch- und Trainingsräume.


by levampyre (levampyre) Zum Post

Ich bin heute am zum ersten Mal mit dem Bus gefahren. Ich hab die Kinder zur Schule und Kita gebracht. Jetzt habe ich eine Stunde Aufenthalt, bevor der nächste Bus zurück zum geht. Den darf ich nicht verpassen, weil der nächste erst mittags geht und dann geht noch einer, der letzte, am frühen Nachmittag. 1/


by mthie® (mthie) Zum Post

Finanzamt macht wieder Automatismus-Dinge. Nun, dann morgen wohl erstmal wieder telefonieren.


by mthie® (mthie) Zum Post

@phranck genau das meine ich mit dem 2. Teil des Satzes.


by mthie® (mthie) Zum Post

Aufräumen bei den (Schwieger-)Eltern hat eigentlich immer nur ein Motto: "Alles was wir jetzt nicht wegwerfen, werfen WIR irgendwann weg".


by mthie® (mthie) Zum Post

@ts-new auf einem der anderen Fotos von 1999 bin ich auch mit drauf. Aber ich verrat's niemandem :)


by Schorsch (grosenbaum) Zum Post

Aus dem Netz kopiert: Elektroauto oder Benzinauto?

Mobilität. „Ich überlege, mein Elektroauto durch ein Benzinauto zu ersetzen und habe einige Fragen:

1. Ich habe gehört, dass man bei Benzinautos nicht zu Hause tanken kann, während man schläft? Wie oft muss man woanders nachtanken? Ist das mehrmals im Jahr? Wird es eine Lösung für das Tanken zu Hause geben?

2. Welche Teile müssen gewartet werden und wie oft? Der Autoverkäufer erwähnte einen Kasten mit Zahnrädern darin. Was ist das und werde ich eine Warnung mit einer Anzeige erhalten, wenn ich den Gang wechseln muss?

3. Kann ich mit einem Pedal beschleunigen und bremsen, wie ich es heute mit meinem Elektroauto mache?

4. Bekomme ich Kraftstoff zurück, wenn ich langsamer werde oder bergab fahre? Ich nehme das an, muss aber nachfragen, um sicher zu sein.

5. Das Auto, das ich zur Probe gefahren bin, schien eine Verzögerung zu haben, von dem Zeitpunkt an, an dem ich das Gaspedal betätigte, bis es anfing zu beschleunigen. Ist das bei Benzinautos normal?

6. Wir zahlen etwa 4 Cent/km für die Fahrt mit unserem E-Auto. Ich habe gehört, dass Benzin bis zu 10 Mal so viel kosten kann, also rechne ich damit, dass wir am Anfang etwas Geld verlieren werden. Hoffen wir, dass mehr Leute anfangen, Benzin zu benutzen, damit die Preise sinken.

7. Stimmt es, dass Benzin brennbar ist? Sollte ich den Tank leeren und das Benzin woanders lagern, während das Auto in der Garage steht?

8. Gibt es ein automatisches System, das verhindert, dass Benzin bei einem Unfall Feuer fängt oder explodiert. Was kostet das?

9. Ich verstehe, dass der Hauptbestandteil von Benzin Öl ist. Stimmt es, dass die Förderung und Raffinierung von Umweltprobleme sowie Konflikte und große Kriege verursacht, die in den letzten 100 Jahren Millionen von Leben gekostet haben? Gibt es eine Lösung für diese Probleme?

10. Ich habe gehört, dass Autos mit Verbrennungsmotoren in immer mehr Städten auf der ganzen Welt verboten werden, da sie angeblich die Umwelt und die Gesundheit der Bürger schädigen? Ist das wahr?

11. stimmt es wirklich, dass Benzinmotoren nicht mal 300.000km schaffen und dann teuer ersetzt werden müssen?

12. muss ich mit dem Auto wirklich jedes Jahr in die Werkstatt und 300-600 Euro für Wartung ausgeben? 

13. Stimmt es wirklich dass die Benzinpreise sich teilweise 10 mal am Tag ändern und man nicht weiß wann? Und dass die Preise gerade an Ferienbeginn und an Feiertagen teurer sind als an anderen Tagen? 

14. Stimmt es wirklich, dass man mit Benzin/Diesel jahrtausende alte Rohstoffe, die für bessere Zwecke verwendet werden könnten, einfach so verbrennt? Und dabei die meiste Energie als Wärme verpufft? Und mit den Abgasen unseren Lebensraum vergiftet?

15. Und ist es wahr, dass man mit dem Stromverbrauch für die Raffinerien, den Transport und die Tankstellentechnik schon soviel Energie verbraucht, dass man damit auch direkt elektrisch fahren könnte – ganz ohne die fossilen Energien? Das hieße ja, dass ich enorm Energie spare, wenn ich elektrisch fahre. 

16. Stimmt es, dass in Verbrennern genau die „seltenen“ Rohstoffe z.B. im Katalysator verbaut sind, die bei elektrisch betriebenen Autos so kritisiert werden? Und man die später nicht recyceln kann? 

17. Muss man wirklich zum Heizen oder Kühlen z.B. im Stau oder wenn man mit Kind oder Hund im Auto eine Wartezeit hat, den Motor laufen lassen? Welcher dann Abgase ausstößt? Ist das nicht unpraktisch?

18. Stimmt es wirklich, dass es schon so viele Jahrzehnte diese Technologie gibt, sie aber immer noch nicht ihre Nachteile ausgemerzt hat?

19. Kann es sein, dass es Lobbyisten gibt, die rein aus Profitgründen unbedingt mehr Verbrennermotoren auf den Straßen sehen wollen? Vielleicht Ölkonzerne, Tankstellenbetreiber, Autowerkstätten, Zulieferer und Ersatzteilhersteller? 

20. Ist es vielleicht auch so, dass man sich aus Frust darüber, dass man hier den Anschluss verpasst (fehlendes Geld, kein Eigenheim mit PV, mangelnde Informationen und Zeit zum Recherchieren), ganz gerne an „bösen Grünen “ abarbeitet? 

Ich habe vielleicht später noch mehr Fragen, aber das sind im Moment die wichtigsten für mich. Ich danke im Voraus für Eure Antwort.“

Den Text habe ich geklaut, aber ich finde ihn so gut, dass ich ihn gerne teilen möchte. Er bringt die Diskussion um die E-Mobilität recht gelungen auf den Punkt. Gegner der Elektromobilität sehen oft sehr einseitig die Nachteile, kennen aber nicht die vielen Vorteile von Elektroautos gegenüber Autos mit Benzinmotoren im täglichen Gebrauch.

https://georg-rosenbaum.de/2023/03/10/aus-dem-netz-kopiert-elektroauto-oder-benzinauto/


by mthie® (mthie) Zum Post

@clt_news Das war schon 1999 ein Erlebnis...


by mthie® (mthie) Zum Post

Jetzt ist es offiziell, dass Jenkins komplett wegfliegt hier. Was für ein Legacy-Scheiß!


by PCO 🌑 (Orthy) Zum Post

Wenn ein Kind drei Viertel vom Saft daneben schüttet, nennt man das Schweinerei.

Wenn bei der eFuel-Prodution nur ein zehntel der Energie im Tank landet, dann nennt man das Technologieoffenheit.


by Johanna v. Quichote (JohannavonQuichote) Zum Post

Etwa 300 000 Katzen und 30.000 Hunde werden jährlich durch und erschossen.

Davon hörst du nix. Siehst du nix. Liest du nix.

Aber wehe ein tötet einen Collie!

Dann ist Holland in Not.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Nun, eigene Emojis gehen dort ja nur für Twitch-User, die mind. den Affiliate-Status haben.
Und der Channel hat leider nur 40% von den Einnahmen 😉 Das ist der Grund, warum ich nur noch Donations mache.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Und du glaubst gar nicht, wie viele Menschen das auch tun. Das ist wirklich unfassbar. Sieht man auch auf Twitch.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Es geht darum, eigene Emojis anlegen zu können, die du überall auf der Plattform nutzen kannst. Nicht jeder Admin einer Open-Source-Software wird jetzt deinem Emote-Wunsch nachkommen und das Emoji bei sich einfügen. Aber Menschen funktionieren da inzwischen einfach ein bisschen anders und wollen möglichst individuell sein. Deshalb der Wunsch, Emojis hinzuzufügen, die man überall nutzen kann.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Ich würde es nicht als Halbwahrheit betiteln, dass man z.B. für Emojis (nicht nur animierte) bezahlen muss.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j warum hängen sich alle am Anfang des Textes auf, nicht am Ende? Das Ende ist der Knackpunkt. Das Web findet diese Informationen einfach nicht wieder.


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Bedienkonzepte = jeder kann einen eigenen Server hosten und IRC ist kostenlos?


by mthie® (mthie) Zum Post

@jan_j Nein, da steht nicht, dass IRC die Alternative ist.


by mthie® (mthie) Zum Post

Beste Zusammenfassung zum Thema Discord heute wieder von Fefe: blog.fefe.de/?ts=9af9df3d

tl;dr: Hört auf, diesen Dreck zu nutzen!


by Mikka (mikka) Zum Post

Quick reminder, that @medium is not "joining the Fediverse." The company, famous for paywalls and other shit antithetical to the Open Web, simply set up a Mastodon server.

That's a little bit like North Korea telling you they're an open and free state, because they have a tea house in New York you can buy tea at and get showered with their Great Leader's selection of NK citizen statements who really, really, please don't kill my family, love it there.

Medium is still a shit silo, the Facebook/Twitter of writing. If Medium cared about the Fediverse, they'd give their writers Actor IDs, let them federate their content, and handle commenting and liking accordingly.

Instead, Medium is just another hanger-on, trying to ride a wave to make them look cooler than they are. Again, a little bit like Kim Jong-un letting himself be photographed wearing a Nike shirt. Doesn't make NK any less of a hellhole.

Don't Medium. The lure of cashola is great, I know, but don't. Get a blog. Set up a tip jar. Heck, have a Patreon (you know my opinion on that piece of hot garbage, but it's still 1000 times better than Medium).

Federate your content. Let me subscribe to you at your blog on my Fediverse implementation. Let me comment here. Let your words ring free. Don't give your heart, mind, and soul to a heart and soulless silo.

Don't jail your work inside someone else's North Korea.

You, as a person, your thoughts, your dreams, your ideas, are too valuable to be jailed away inside a silo.

mikka.md/txt/medium-fediverse/


by mthie® (mthie) Zum Post

Gnihihi, Twitter hat seine eigenen API-Limits aufgebraucht. Ich schmeiß’ mich weg!


by mthie® (mthie) Zum Post

@FrauMeike aber beim Laptop kommt hinzu, dass die Kamera Murks ist und durch den Winkel meist dazu führt, dass man dich dann im Blickwinkel von unten hat, also den schlecht-möglichsten Blickwinkel.


by mthie® (mthie) Zum Post

@scops die waren inhaltlich vorher schon ziemlicher Mist. Jetzt auch moralisch.


by mthie® (mthie) Zum Post

Welches Team seid ihr?

Team "Je-Je": Je mehr, je besser.
Team "Umso-Umso": Umso mehr, umso besser.
Team "Desto-Desto": Desto mehr, desto besser.
Team "Je-Desto": Je mehr, desto besser.

Und bitte seid ehrlich mit euch.